Phlebologische Versorgung durch Kompression: Hilfe bei Gefäßerkrankungen
Ein beeinträchtigtes Venensystem betrifft 90 Prozent der Menschen in Deutschland. Diese Beeinträchtigung kann im weiteren Verlauf zu Krampfadern oder Thrombosen führen. Doch die Gesundheit Ihrer Venen können Sie durch Training, Ernährung und die richtigen Hilfsmittel positiv beeinflussen.
Besonders Vererbung, Übergewicht und mangelnde Bewegung erhöhen das Risiko für Thrombosen und Krampfadern erheblich. Deshalb ist es wichtig, im Besonderen bei einer familiären Vorbelastung auf eine gesundheitsbewusste Ernährung und viel Bewegung zu achten.
Ein steigendes Lebensalter kann die Venenfunktion negativ beeinflussen, deshalb ist auch hier die gesunde Versorgung Ihres Körpers von entscheidender Bedeutung. Konkret bedeutet das, ernähren Sie sich ballaststoffreich. Eine Umstellung auf Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Rohkost wirkt langfristig einem Übergewicht entgegen und eliminiert so eines der größten Risikofaktoren. Ausreichend Flüssigkeit ist ebenfalls wichtig, achten Sie darauf, dass die Getränke ungesüßt sind. Am besten eignen sich dafür Tees und Wasser. Eine Menge von mindestens zwei Litern sollte dabei unbedingt eingehalten werden. Sport sollte bei einer Beeinträchtigung des Venensystems immer moderat ausgeführt werden. Sportarten wie Schwimmen, Wandern oder Fuß- und Beingymnastik sind dafür genau das Richtige.
Um Ihren Venen langfristig etwas Gutes zu tun, eignet sich außerdem eine Pflege mit reichhaltigen Cremes, ausgiebigen Massagen und Wechselduschen. Lassen Sie sich doch mal bei einer angenehmen Beinmassage verwöhnen oder bringen Sie Ihren Kreislauf unter einem Wechselschauer aus heißem und kaltem Wasser in Schwung. Ganz wichtig, vermeiden Sie mit einem Venenleiden lange, heiße Bäder, da diese die Venenbeeinträchtigung fördern.
Neben all diesen Möglichkeiten, wie Sie aktiv etwas für Ihre Venengesundheit tun können, gibt es auch Hilfsmittel oder invasive Therapien, die Sie auf diesem Weg unterstützen. Dabei ist aber stets zu beachten, dass Venenleiden nicht heilbar sind. Wenn Ihre Venenklappen defekt sind, lassen sich diese nicht in ihren Ursprungszustand zurücksetzen. Bei einer invasiven Behandlung werden Ihre Venen lediglich verödet oder ganz entfernt. Bei einer Therapie mit Hilfsmitteln kommen meist medizinische Kompressionsstrümpfe in individuellen Ausführungen zum Einsatz. In Kombination mit Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung können gute Ergebnisse erzielt werden. Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie ein Rezept für Kompressionsstrümpfe bekommen. Kommen Sie vorbei, heute sind es keine „Oma-Strümpfe“ mehr. Es gibt viele Farben und Sie sind nicht allein. Fast jede Altersgruppe ist von einem Venenleiden betroffen.
Ihre Expertin
- Seit 2011 im Beruf
- Seit 2011 bei Hoffmeister
“Die Dankbarkeit der Kund:innen macht mich glücklich.
Das positive Feedback für die Beratung ist was meinen Beruf ausmacht!”